Als Selbstständige*r ist eine professionelle Website dein digitales Schaufenster. Sie hilft dir, neue Kunden zu gewinnen, dein Angebot klar zu präsentieren und Vertrauen aufzubauen. Doch wie erstellst du eine Website, die gut aussieht und funktioniert? Hier sind die wichtigsten Schritte!
Bevor du loslegst, überlege dir:
✅ Was ist das Ziel deiner Website? Willst du Kund*innen gewinnen, dein Portfolio zeigen oder Dienstleistungen verkaufen?
✅ Welche Inhalte brauchst du? Startseite, Angebot, Über-mich-Seite, Kontakt – was macht für dein Business Sinn?
Tipp: Halte es einfach und klar! Deine Besucher*innen sollten sofort verstehen, was du anbietest.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Website zu erstellen:
✅ Mobile-Optimierung: Mehr als 50 % der Nutzer*innen besuchen Websites über ihr Smartphone.
✅ Schnelle Ladezeit: Bilder komprimieren & unnötige Elemente vermeiden.
✅ Klare Navigation: Wenige, aber durchdachte Menüpunkte helfen den Besuchern, sich zurechtzufinden.
Tipp: Weniger ist oft mehr – ein minimalistisches Design wirkt professioneller als eine überladene Seite.
Damit deine Website in Google gefunden wird:
🔹 Verwende relevante Keywords (z. B. "Coaching Zürich", "Grafikdesign Schweiz")
🔹 Optimiere deine Meta-Titel & Beschreibungen
🔹 Nutze schnelle Ladezeiten & sauberen Code
SEO kann technisch sein, zahlt sich aber aus – denn was bringt die beste Website, wenn sie niemand findet?
Eine DIY-Website kann für den Anfang funktionieren, doch oft fehlt es an Zeit, Wissen und Erfahrung. Eine professionelle Website wirkt nicht nur seriöser, sondern ist auch besser für SEO und die Benutzerführung optimiert.
💡 Du möchtest eine Website, die überzeugt? Ich helfe dir dabei! Schau dir meine Arbeit an und erfahre, wie ich dich unterstützen kann: Hier geht’s zu meiner Webseite 🚀
Mit diesen Tipps kannst du deine eigene Website erstellen – oder dir professionell helfen lassen, um direkt mit einem starken Online-Auftritt durchzustarten. 😊