Die Buchhaltung ist für viele Selbständige eine Herausforderung. Doch gerade Einzelunternehmen mit einem Jahresumsatz unter 500'000 CHF dürfen die einfache Buchhaltung nutzen – auch bekannt als Milchbüchleinrechnung. Diese Methode ist unkompliziert, spart Zeit und erfüllt dennoch die gesetzlichen Anforderungen.
Bei der einfachen Buchhaltung werden lediglich Einnahmen und Ausgaben erfasst, ohne eine doppelte Buchführung. Wichtig ist, dass alle Belege aufbewahrt und die Zahlen systematisch dokumentiert werden.
✅ Weniger administrativer Aufwand
✅ Keine doppelte Buchführung notwendig
✅ Einfacher Steuerabschluss
✅ Mehr Fokus auf das Kerngeschäft
Programme wie Milkee, Bexio, Banana Buchhaltung oder Excel können die Buchhaltung erleichtern. Sie helfen bei der Strukturierung der Ein- und Ausgaben und bieten eine gute Übersicht über die Finanzen.
Die einfache Buchhaltung ist eine ideale Lösung für Selbständige, die sich auf ihr Business konzentrieren wollen, ohne viel Zeit für komplizierte Buchhaltung zu verlieren. Wichtig ist, dass alle Einnahmen und Ausgaben sauber dokumentiert werden, um steuerliche und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.