Ein Aktenkoffer

Selbstständigkeit

Sichtbarkeit als Selbstständige

Eine Hand die eine Brille hält

Egal, wie gut dein Angebot ist – wenn dich niemand kennt, wird es schwer, Kundinnen zu gewinnen. Sichtbarkeit ist der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg als Selbstständiger. Doch wie schaffst du es, wahrgenommen zu werden und im Gedächtnis zu bleiben? Hier sind die wichtigsten Strategien, um deine Reichweite zu erhöhen und langfristig sichtbar zu bleiben.

1. Online-Präsenz: Deine digitale Visitenkarte

Die erste Anlaufstelle für potenzielle Kund*innen ist deine Website. Sie sollte professionell, klar strukturiert und auf deine Zielgruppe zugeschnitten sein.

👉 Wie du eine eigene Website erstellst, erfährst du hier:

➡️ Website erstellen für Selbstständige – So gelingt dein Online-Auftritt

💡 Tipp: Ohne eine gut aufgebaute Website verschenkst du wertvolle Chancen, online gefunden zu werden. Achte auf ein ansprechendes Design, schnelle Ladezeiten und Suchmaschinenoptimierung (SEO).


2. SEO – In Google gefunden werden

Viele Kund*innen suchen zuerst bei Google nach Dienstleistungen. Wenn du nicht auf der ersten Seite erscheinst, bist du praktisch unsichtbar.

✅ Nutze relevante Keywords, die deine Kund*innen verwenden

✅ Erstelle regelmässig wertvollen Content, z. B. Blogartikel oder FAQs

✅ Optimiere deine Meta-Titel und -Beschreibungen für jede Unterseite

💡 SEO ist ein Marathon, kein Sprint! Je länger du daran arbeitest, desto mehr Sichtbarkeit bekommst du in den Suchergebnissen.


3. Social Media: Regelmässig präsent sein

Egal ob LinkedIn, Instagram oder TikTok – Social Media ist eine riesige Chance, um mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu bleiben.

Wie du es richtig machst:

🚀 Poste regelmässig wertvolle Inhalte (Tipps, Einblicke, Erfahrungsberichte)

📢 Nutze deine eigene Stimme und erzähle persönliche Geschichten

💬 Interagiere mit Kommentaren und Nachrichten – baue echte Beziehungen auf

💡 Tipp: Wähle lieber eine Plattform, auf der deine Zielgruppe aktiv ist, und bespiele diese konsequent, anstatt überall ein bisschen aktiv zu sein.


4. Netzwerken & Weiterempfehlungen nutzen

Offline- und Online-Netzwerke sind enorm wertvoll, um langfristig sichtbar zu bleiben.

🤝 Baue Beziehungen auf – Menschen kaufen lieber von bekannten Gesichtern

🎤 Sei präsent auf Events & Meetups – Offline-Kontakte bleiben oft besser im Gedächtnis

🔄 Nutze Weiterempfehlungen – Eine zufriedene Kundin bringt oft neue Kund*innen

💡 Tipp: Mund-zu-Mund-Propaganda ist nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, um neue Aufträge zu bekommen.


5. Dranbleiben: Sichtbarkeit braucht Zeit!

Eine grosse Reichweite kommt nicht über Nacht – aber mit Kontinuität wirst du mit der Zeit als Expert*in wahrgenommen.

Setze dir feste Zeiten für Content-Erstellung (z. B. 1 Blogartikel pro Monat, 2 Instagram-Posts pro Woche)

Bleib authentisch – Menschen merken, wenn du dich verstellst

Nutze verschiedene Kanäle – aber nur, wenn du sie wirklich pflegen kannst

💡 Tipp: Wer über Monate hinweg präsent bleibt, hat langfristig einen grossen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.


Fazit: Ohne Sichtbarkeit keine Kund*innen

Sichtbarkeit ist als Selbstständiger entscheidend, um in den Köpfen deiner Zielgruppe zu bleiben. Mit einer starken Website, SEO, Social Media Präsenz und einem guten Netzwerk kannst du dich als Expertin positionieren und neue Kund*innen gewinnen.

🚀 Starte mit deiner Website – sie ist das Fundament deiner Online-Sichtbarkeit:

➡️ Website erstellen für Selbstständige – So gelingt dein Online-Auftritt

Bleib dran und werde zur ersten Anlaufstelle für deine Kund*innen! 💪

Weitere Beiträge zur Selbstständigkeit